Das Internet ist ein Kuriositätenkabinett. Man schlendert staunend von einem Raum in den nächsten, kommt vom Hundertsten ins Tausendste, und ehe man sichs versieht, findet man sich in einem Gespräch wieder, in dessen Verlauf man feststellt, dass das über die Zeit auf YouTube angesammelte Wissen – wenn man es denn so nennen möchte – über die Eigenheiten der japanischen Motorradkultur einen als ziemlichen Nerd dastehen lässt.
Daimotojin – Eigenheiten der japanischen Motorradkultur weiterlesenKategorie: Moto
Fotolovestory: Odenwaldknattern
Da der Name „Odenwaldknattern“ im Vorfeld doch für ein gewisses Maß an Verwirrung gesorgt hat, bin ich so frei und zitiere diese Definition aus dem Bilderbogen des Herrn Trölf:
Fotolovestory: Odenwaldknattern weiterlesenDisclaimer: „Knattern“ meint in diesem Fall das Geräusch der kurzen, schnell aufeinanderfolgenden knallenden Laute, wie es von den überwiegend zweigetakteten 50ccm-Maschinen hervorgebracht wird – und nicht „Beischlaf vollziehen“.
E. Trölf