Heimlich, still und leise hat der SEO-Versteher Trölf unser kollaboratives Werk, das SR500 Odenwaldbollern, für den Deutschen Webvideopreis 2014, den „Oscar der Generation YouTube“, wie der Stern ihn nannte (wobei ich mir nicht sicher bin, ob das nun schmeichelnd oder beleidigend ist), in der Kategorie „Action“ eingereicht. Mein Anteil an der Produktion war dabei relativ überschaubar: ich war lediglich Kameramann, Fahrer des Transportfahrzeugs und Geber unqualifizierter Regieanweisungen, auf die ohnehin niemand gehört hat. Den Löwenanteil Drehbuch, Regie und Schnitt erbrachten die Trölf-Studios.
Nachdem das Video die erste Phase der Abstimmungshürden überstanden hatte, nahm die ganze Geschichte langsam Fahrt auf; Motomenschen schauten, klickten und teilten, was dazu führte, dass die seit heute unter dem Video stehende Platzierung „Rang: 2“ anzeigt. Feist! … Überraschend. Aber noch nicht genug!
Wer also für mehr Wheelies, BRAAAP! und Nonsense beim Deutschen Webvideopreis ist, möge bitte hier klicken:
[button link=“https://webvideopreis.de/video/2593?c=6″ color=“black“ font=“bold“ size=“large“]Zur Abstimmung →[/button]
Regie und Drehbuch. hihi. ;-)
Ja gut, das war vielleicht eher von spontanter, improvisierter Natur … aber der Rest stimmt! :)
Nicht zu vergessen, über Facebook, Gplus und Twitter teilen gibt einmalig Extrapunkte und: Man darf jeden Tag klicken.
Nach 2011 muss wieder ein Moppedfilm gewinnen!
… und du hast die feisten 4 so gut getroffen! Sehr scheng. :-)
Ey… so ein dickes Mondkuchengesicht habe ich doch gar nicht. ;-)