So schaut die Sache doch schon viel besser aus!
Gemacht hab‘ ich:
- Die Tourenverkleidung gegen eine originale Lampenmaske aus eBay getauscht
- Die Lampenmaske neu lackiert, da sie ein paar Verfärbungen und unschöne Kratzer hatte (Blau Metallic)
- Den Tankverschluss neu lackiert (Schwarz, Seidenmatt)
- Den Kühler und die vordere Motoraufhängung mit Hammerite angepinselt, da sie von der Halterung der Tourenverkleidung ziemlich zerkratzt war (Schwarz)
- Die Kühlerverkleidung neu lackiert (Silber)
Ein paar kleine Macken hat sie noch, aber die heb‘ ich mir erstmal auf.
Die Lampenmaske sieht ja cool aus, hab ich bisher noch nie gesehen. Ist das ein 180er Schweinwerfer und wie wird die befestigt, vllt. passt die ja auch anderso.
Befestigt wird die Lampenmaske an der „Blinkerstange“. Das ist ein durchgängiges Teil und ist an der oberen Gabelbrücke befestigt. Zwei Schrauben unten in die Lampenmaske geschraubt, sollen dem ganzen wohl noch etwas mehr Halt geben.
Mit etwas Bastelei passt die bestimmt auch wo anders. ;)
Den Scheinwerferdurchmesser werde ich mal messen!
Ein Stück Motorradgeschichte hast Du Dir da geangelt. Toll!
Ah, habs grad in der Bucht gesehen, das ist ja wie ein Scheinwerfergehäuse, richtig? Also braucht da nur der Schweinwerfereinsatz rein, nicht übel, muss ich mal meinem Neffen zeigen. ;)
@Yves: Danke, Danke! ;)
@Max: Genau, ist quasi das Lampengehäuse. Oben drin sitzt auch noch das Cockpit mit Tacho, DZM, Leuchten und Kühlwassertemperaturanzeige.
Der Durchmesser vom Lampenring aussen beträgt ca. 197mm.
Schon gleich viel besser, ohne das ganze Verkleidungsgebembel. ;o)
Stimmt! Vorher „Alte Herren“ und jetzt… Naja, eben nicht mehr. :)
Gleich viel hübscher. Was Verkleidung doch für nen Unterschied machen kann.